Theorie, Praxis, Technik, Führerschein - der Komplett-Kurs
Natürlich gehört zum sicheren Bootfahren einiges mehr als nur der Bootsführerschein, einsteigen und losfahren. Neben der Theorie sind auch Praxis und das Wissen um die Technik an Bord eines Schiffes ausschlaggebend dafür, ob der Törn oder eine Tagestour zum Erfolg wird. Wer als Skipper ein Schiff führt, ist nicht nur für sich selbst verantwortlich. Sondern auch für Crew und Material.
Bootfahren-Plus: Gerade als Neuling sollte man einige Dinge beachten, um nicht Crew und Schiff aus Unwissenheit in Gefahr zu bringen. Schnell ist man überfordert, wenn das Wetter sich plötzlich ändert. Oder wenn die Crew unzählige Tipps zum Besten gibt, die Technik meckert oder ein Anlegemanöver zum Streitpunkt wird. Insofern braucht der Skipper manchmal ein dickes Fell und natürlich ein fundiertes Grundwissen.
Deshalb bieten wir in diesem Kurs das Basiswissen zum Bootfahren plus Bootsführerschein Murter an. Natürlich kannst Du auch diesen Kurs mit Bootsführerschein im Urlaub machen.
Ablauf / Inhalt
2 Tage praktisches Training Motorboot oder
2 Tage praktisches Training Segelboot
1 Tag Seminar: Motoren / Technik - moderne Navigation und AIS - Wetter -
Strom und Elektrik an Bord - Funk - Seemannschaft/Crewführung
Vorbereitungskurs Prüfung kroatisches Küstenpatent (inkl. Anmeldung und Abwicklung mit den kroatischen Behörden)
Dauer: 4 Tage - jeweils Samstag - Dienstag

Preise
Kurs "Plus" Segelyacht: 439,- Euro
Kurs "Plus" Motoryacht: 599,- Euro*
amtl. Prüfungsgebühren: 116,- Euro
*nicht im Preis enthalten: Kraftstoffkosten
Blog Sailprofessionals
Von A wie Anmeldung eines Bootes in Kroatien, über P wie Packliste, bis Z wie Zahlung mit Kuna in Kroatien. Hier gibt es viele interessante Themen und Informationen rund um den (Boots-)Urlaub in Kroatien

Technik an Bord
Ähnlich wie beim Auto entwickelt sich die Technik an Bord eines Schiffes auch rasant schnell weiter. Immer mehr technische Hiflsmittel übermitteln nützliche Daten. Nützlich sind sie aber nur dann, wenn man sie auch zu nutzen weiß. Deshalb sind alle Themen rund um Plotter, Handy-Apps zur Navigation, die Nutzung von Radar und AIS ein großer Block in unserem Technik-Seminar.
Moderne Boote und Yachten verfügen meist über sparsame Diesel-Motoren. Erfahre, worauf zu achten ist. Was muss beim "Einwintern" berücksichtigt werden? Welche Teile sollten routiniert kontrolliert werden? Was sollte regelmäßig ausgetauscht werden um die Haltbarkeit des Motors zu verlängern? Dabei geht es nicht nur um die Lebensdauer eines Motors. Mit regelmäßiger Wartung und Pflege können auch Defekte auf See und die damit verbundenen Gefahren minimiert werden. Wer möchte schon schlimmstenfalls das Leben seiner Crew durch einen schwerwiegenden Defekt riskieren? Im Technik-Seminar erfährst Du, wie man es richtig macht.
An Bord kann immer etwas passieren - beherrschst Du alle Funksprüche sicher? Weisst Du genau, wann Mayday oder Securite angewendet werden? Im Küstenpatentkurs "plus" erfährst Du genau, wie man mit Funk umgeht und wann welcher Hilferuf abzusetzen ist. Das kann Leben retten und ist Voraussetzung für jeden Bootsführerschein, so auch für das kroatisches Küstenpatent.
Strom und Solar ist gerade in der heutigen Zeit ein wichtiges Thema. Nicht nur, dass man Strom über Solar umweltfreundlich erzeugen kann - vielmehr benötigen wir heutzutage für Handys, Pads, Laptops oder auch die Kaffeemaschine an Bord ausreichend Strom. Richtig ausgewählt und installiert versorgt nur 1 Solar-Panel schon einen Bord-Kühlschrank rund um die uhr mit Strom. Und natürlich können auch Handys und sonstige Kommunikationstechnik dauerhaft geladen werden.
Melde Dich jetzt zu unserem Küstenpatent-Kurs "plus" mit Praxis und Technik-Teil an. Dann bist Du gut für Deinen nächsten eigenen Törn vorbereitet.
Bootfahren lernen von den Profis
Küstenpatent Tisno | Skippertraining Kroatien